Bereits im September 2021 hat STRABAG einen Vertrag zur Planung und zum Bau des angrenzenden Abschnitts zwischen Boćki und Malewice unterzeichnet und realisiert somit insgesamt 28 km der S19. Die S19 ist Teil des geplanten transnationalen Autobahnnetzes Via Carpatia, das Klaipėda in Litauen mit Thessaloniki in Griechenland verbinden soll. Die Straße wird also in Zukunft die Ostseehäfen mit den Häfen der Ägäis und des Schwarzen Meeres verbinden. Die Eröffnung ist derzeit für 2025 geplant. STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Dabei schaffen wir Mehrwert für unsere Auftraggeberschaft, indem unsere spezialisierten Unternehmenseinheiten die unterschiedlichsten Leistungen integrieren und Verantwortung dafür übernehmen: Wir bringen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und realisieren dadurch auch komplexe Bauvorhaben – termin- und qualitätsgerecht und zum besten Preis. Durch das Engagement unserer mehr als 75.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften wir so jährlich eine Leistung von etwa € 16 Mrd. Dabei erweitert ein dichtes Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Infos auch unter www.strabag.com Die STRABAG-Gruppe ist in Polen seit 1987 präsent. Bei einem Personalstand von ca. 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beträgt die Leistung in diesem Land über € 1,1 Mrd. Mehr Informationen auf www.strabag.pl.