Nachhaltigkeitsstrategie
Unser Plan für die ökologische und soziale Transformation
Die Klimakrise: Sie ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Insbesondere die Baubranche trägt durch ihren enormen Energie- und Ressourcenverbrauch maßgeblich zu den weltweiten Treibhausgasemissionen bei. Durch die Bautätigkeit hat sie einen erheblichen Einfluss auf die Natur und die Gesellschaft. Aufgrund unserer kleinteiligen und komplexen Lieferketten entstehen im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit, denen wir vorausschauend begegnen müssen.
Wir bei STRABAG nehmen unsere Verantwortung als führender Bautechnologiekonzern wahr
Daher hat STRABAG bereits im Jahr 2021 eine erste Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Schon damals haben wir die Dekarbonisierung der Wertschöpfungskette bis 2040 festgeschrieben.
Um die vielfältigen Aspekte von Nachhaltigkeit bei STRABAG erfolgreich umzusetzen, haben wir unsere bestehende Nachhaltigkeitsstrategie um zusätzliche Themen aus den Bereichen Umwelt, soziale Verantwortung und Unternehmensführung erweitert. Denn: Nachhaltigkeit ist ganzheitlich relevant. Angefangen bei den gesetzlichen Vorgaben und den Anforderungen unserer Stakeholder bis hin zu neuen Erkenntnissen im Bereich Biodiversitätsverlust.
STRABAG Nachhaltigkeitsstrategie
